12 WELT, Altsammlung in abschließbarem Münzkabinett, einer Schubladen- und zwei Holzschatullen, meist Mittelalter bis Mitte des 20. Jh., überwiegend Europa, darunter div. Taler, Kronen, Petermännchen, Kreuzer, Albus, Jetons, auch Denare ab dem Frühmittelalter wie bspw. einzelne aus Köln oder ein Denar des Deutschen Ordens, viel Großbritannien und Frankreich, auch einzelne antike Nominale; in der Slg. Auffälligkeiten wie ein Brabanter Patard 1504, 1/2 Groschen Litauen 1562, ein Testone Papst Pauls IV. 1555-1559, 3 Kreuzer Brandenburg-Ansbach 1611, 8 Soldi Genua 1715, 2 Liards Österr. Niederlande 1794, 1/4 Gulden Utrecht 1759, Gulden Bayern 1844, Taler Hannover 1854, 20 Piaster Sudan 1312 H (1894), 5 Dinara Serbien 1904, 1 Krone Liechtenstein 1910, 2 Perper Montenegro 1910, 1 Pfennig Polen 1918 und etliche Weitere, vielfach in alten Papiertütchen. Die Erhaltungen durchmischt, insgesamt ca. zwischen 900 und 1000 Ausgaben; bitte unbedingt besichtigen!