Catalog - 14. Rhenumis-Auction

Results 281-300 of 352
Page
of 18
14. Rhenumis-Auction - Europe and overseas, Medals, Collections
Starts in 22 day(s) 15 hour(s)
Coins Medals
Lot 687 1
Medals Germany before 1900

Porzellanmedaille (48,1mm, 19,07g), 1940, München, auf die Waffenruhe in Frankreich. Av: Eisenbahnwagen, darüber und darunter Schrift. Rev: Hakenkreuz in Eichenkranz, darum zwei Zeilen Umschrift. Scheuch 1872 v. Erh. I-II.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 688
The media of this lot contains potentially offensive content.
Medals Germany before 1900

Bronzemedaille (75,0mm, 158,63g), o.J., von Deschler München, auf die 14. Panzerdivision Kradschützenbataillon 64. Av: Kopf eines Soldaten nach links. Rev: Hakenkreuz im Strahlenkranz, darum Umschrift. Wz. Rf., vz.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 689 1
Medals Foreign before 1900

Böhmen, Silbergussmedaille (47,2mm, 36,48g), o.J. (ca. 16. Jh.), unsigniert, auf den Sündenfall. Av: Adam und Eva unter dem baum der Erkenntnis, daneben Schlange am Kreuz Eva verführend. Rev: Jesus am Kreuz, davor zwei Gestalten zu ihm aufblickend, daneben Engel und Maria an einem Altar. Hsp., ss.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 690 1
Medals Foreign before 1900

Denmark, Frederik V., silver medal (Dm. 42, 70 mm, 39, 91 g), 1767, from J. H. Wolff, on his Death. Av: head to the right, therefore \"FREDERICUS V D G REX DAN NORV VAND GOTH\". Rev: mourner Dania between shields before tomb monument, over it \"CONSERVATORI SUO\". Slightly rubbed, extremley fine

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 691 1
Medals Foreign before 1900

Frankreich, Karl IX., Silbermedaille (50,3mm, 76,77g), o.J. (spätere Nachprägung), unsigniert (v. Alexandre Olivier), auf das Motto des Königs "MAIOR ERIT HERCVULE" (er wird größer sein als Herkules). Av: Büste nach links. Rev: Minerva versucht Säulen des Herkules zu tragen, auf dem Boden vor ihr Lorbeerkranz, Bogen und Köcher. vz.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 692 1
Medals Foreign before 1900

Frankreich, Heinrich IV. von Bourbon, Silbermedaille (48,5mm, 65,25g), o.J. (spätere Nachprägung), unsigniert (v. Alexandre Olivier), auf den Sieg in der Schlacht von Ivry über die Truppen der Liga. Av: Büste nach rechts. Rev: Französische Krone über Schwert zwischen Lorbeerzweigen und vier Wappen. vz-st.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 693 1
Medals Foreign before 1900

Frankreich, Ludwig XIII., Silbermedaille (43,6mm, 41,25g), 1615, unsigniert, auf die ruhmreiche Abstammung von Maria von Medici und des Königreichs. Av: Brustbild nach links. Rev: Bekröntes Wappen. ss-vz, mit Unterlegzettel der Firma Peus Nachf., Los 1553 Auktion 374/375,.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 694 1
Medals Foreign before 1900

Russland, Nikolaus I., tragbare Goldmedaille (50,7mm, 70,30g), Gravur 1848/49, unsigniert, Verdienstmedaille für Kaufleute, Bauern und Einwohner der Grenzgebiete des russischen Reichs, für Ihre Leistungen zugunsten der Regierung, verliehen an Simion Cavaler de Balint. Av: Kopf Nikolaus I. nach rechts. Rev: Feld mit drei Zeilen Gravur "SIMION - CAVALER DE BALINT - 1848-49." im Kordelring, darum Schrift. vgl. Diakov 451.2 (R5, dort anderes Portrait), leicht berieben, kl. Kr., Randfehler, vz.

Der Rumäne Simion Balint war ein griechisch-katholischer Priester aus der Region Siebenbürgern. Während der Ungarischen Revolution von 1848/49 wurde er zu einem der Anführer der rumänischen Partisanen in Siebenbürgen, welche gegen das revolutionäre Ungarn kämpften.
In der Region Siebenbürgen war die rumänische Bevölkerung unter anderem gegenüber den Ungarn und Siebenbürger Sachsen wirtschaftlich und politisch benachteiligt. Im Rahmen der revolutionären Entwicklungen forderten sie eine Gleichstellung gegenüber den anderen Bevölkerungsgruppen. Die Unabhängigkeitsbestrebungen der Ungarn unterstützten sie nicht. Als Siebenbürgen von den ungarischen Revolutionären angegliedert wurde und eine Verbesserung der Stellung der Rumänen nicht in Sicht war, begannen sie einen Partisanenkrieg gegen die Ungarn. Dadurch kämpften sie de facto auf Seiten der Habsburger Monarchie, die mit russischer Hilfe 1849 die Revolution schließlich niederschlagen konnten.
Simion Balint wurde 1852 für seine Verdienste während der Revolution von Kaiser Franz Joseph I. der Ritterorden und damit der Titel "Cavaler" (Ritter) verliehen. Da der Titel auf dieser Medaille bereits verwendet wird, ist davon auszugehen, dass die Jahresangabe 1848-49 auf den Zeitraum des Verdienstes hinweist und nicht das Jahr der Ausgabe wiedergibt.

Estimated price
10,000 €
Starting bid
10,000 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 695 1
Medals Foreign before 1900

Russland, Alexander III., Silbermedaille (25,7 mm, 5,95 g), 1883, von Griliches, auf die kirchliche Krönung in Moskau. Diakov 931.3, Rev. wenige Kr., vz-st.

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 696 4
Medals Germany after 1900

Baden, Goldmedaille (50,0mm, 71,01g, 900er Gold), 1955, unsigniert, auf den 300. Geburtstag des Markgrafen Ludwig Wilhelm und den Frieden von Rastatt. Av.: Der Markgraf zu Pferd nach rechts, darum Umschrift. Rev.: Das Rastatter Schloss, darüber Adler. Im Etui, mit Randschrift, berieben, f. st.

Estimated price
5,500 €
Starting bid
5,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 697 7
Medals Germany after 1900

Bayern, Ludwig III., versilberter Zinnschraubtaler (52,4mm, 32,96g), 1916, von Rich Klein, zur Erinnerung an die Kriegsereignisse, zugedacht Louise Emilie Narciß. Av.: Büste des Königs nach links. Rev.: Bekröntes Wappen, gehalten von zwei Löwen. Innenliegend 30 verbundene Pappmedaillons mit Abbildungen von Heerführern und Kriegseckdaten. In zeitgen. (lädierten) Pappschächtelchen, vz.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 698 1
Medals Germany after 1900

Preußen, Bronzemedaille (60,2mm, 74,64g), 1910, von Prack, auf die Einweihung des königlichen Residenzschlosses in Posen. Av: Brustbild Wilhelm II. mit Pickelhaube und Uniform. Rev: Kniende nackte weibliche Gestalt von vorn ein Modell des Residenzschlosses haltend. Randpunze "C.POELLATH BRONCE", vz.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 699 1
Medals Germany after 1900

Sachsen, Chemnitz, Silbermedaille (60,0mm, 78,48g), 1905, von Lauer, auf die Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz. Av: Brustbilder des Finanzrats und der beiden Kommerzianräte gestaffelt nach rechts. Rev: Ansicht des Bankgebäudes. vz-st.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 700 1
Medals Germany after 1900

Sachsen, Chemnitz, Silbermedaille (60,0mm, 74,80g), 1905, von Lauer, auf die Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz. Av: Brustbilder des Finanzrats und der beiden Kommerzianräte gestaffelt nach rechts. Rev: Ansicht des Bankgebäudes. wz. Kr., vz.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 701 1
Medals Germany after 1900

Weil der Stadt, Goldmedaille (40,1mm, 37,98g), o.J. (1930), von Hanisch-Concee, auf den 300. Todestag des Naturphilosophen und Astronomen Johannes Kepler. Av: Kopf Keplers vor Planetenbahnen. Rev: Kirchenansicht, darum Umschrift. Randpunze "900" "50", berieben, f. st.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 702 1
Medals Germany after 1900

Weimarer Republik, Goldmedaille (22,6mm, 6,45g), 1928, von Bernhart, auf Reichspräsident Paul von Hindenburg. Av: Kopf nach links. Rev: Zweifach behelmtes Wappen. Randpunze "PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR.", kl. Randabschliff, kl. Rf., berieben, vz-st.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 703 1
Medals Germany after 1900

Weimarer Republik, Goldmedaille (19,5mm, 3,53g), 1928, von Bernhart, auf Reichspräsident Paul von Hindenburg. Av: Kopf nach links. Rev: Zweifach behelmtes Wappen. Randpunze "PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR.", kl. Randabschliff, wz. Kr., vz-st.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 704 1
Medals Germany after 1900

Württemberg, Stuttgart, Bronzemedaille (60,0mm, 81,18g), 1902, von Mayer und Wilhelm, Verdienstmedaille der Fachausstellung für Fleischerei, Kochkunst und verwandte Gewerbe in Stuttgart. Av: Brustbild Wilhelm II. Rev: Stehende weibliche Gestalt hält Lorbeerkranz mit der Linken empor, daneben ein Jüngling ein Schild mit Lamm darauf tragend, im Hintergrund Gewerbehalle und Wappen von Stuttgart und Württemberg. Ebner 66, vz.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
120 €
Starting bid
120 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 705 1
Medals Germany after 1900

Württemberg, Bronzemedaille (57,9mm, 75,92g), 1902, von Mayer und Wilhelm, auf das 25-jährige Jubiläum des Württembergischen Kriegerbundes. Av: Medaillons mit Brustbildern Wilhelm II., Prinz Herrmanns und des Freiherrn v. Wöllwarth-Lauterburg auf Lorbeerkranz. Rev: Wappenschild. Wz. Rf., vz.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
50 €
Starting bid
50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 706 1
Medals Germany after 1900

Württemberg, Stuttgart, vergoldete Bronzemedaille (60,0mm, 102,32g), 1910, von Mayer und Wilhelm, Verdienstmedaille der IX. Fachausstellung des Verbands Deutscher Klempner und Installateure. Av: Büste Wilhelm II. nach rechts. Rev: Stehende weibliche Gestalt mit Lorbeerzweig in der Linken hält mit der Rechten Lorbeerkranz über Gewerbehalle empor. Leichte Grünspan, vz.

Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.

Estimated price
70 €
Starting bid
70 €

You have to be logged in to place a bid

Results 281-300 of 352
Results per page:
Page
of 18
Search filter
 
Europe and overseas, Medals, Collections
All categories
-
All