11 WELT, Sammlungsnachlass 19./20. Jh. in Schatullen und Alben: Beginnend mit zwei altdeutschen Nominalen zu einem Doppelgulden Bayern 1855 (AKS 168) und Taler Anhalt 1861 (AKS 17), weiter mit deutschen Münzen KR der üblichen Gebiete zu 2, 3 und 5 Mark, darunter 2 Mark Sachsen 1902 (J. 127) und 1909 (J.138), Baden 1902 (J. 30), Mecklenburg-Schwerin 1904 (J. 86), 2 und 5 Mark Hessen 1904 (J. 74 u. 75), 1/2 Rupie DOA 1901, 18 Pfennige Danzig, 2 Mark 1933 Luther A u. D, als 5 Mark 1933 D, Medaille Hindenburg 1927 von Karl Goetz, 5 DM BRD 1958 J, 4x 5 DM BRD Fichte 1964, zu Silber 5 Mark DDR 1968 Robert Koch und 1969 Hertz; außerdem Weltnominale bspw. Spanien, Österreich, Polen, Griechenland, Belgien, USA (u. a. Morgan und Peace Dollars), 8 Reales Mexiko 1879, 1 Franc 1926 Belgisch-Kongo usf., zudem KMS Japan 1968 "100 years of modern Japan", 3x Österreich 1964 u. 1969, 4x BRD 1970-1973, 500 Lire San Marino 1975 im Klappfolder, außerdem etw. Silber und etw. DM (Cu-Ni). Bitte begutachten!