1 Speciesdaler, 1833, Frederik VI., Hede 26b, Dav. 73, vz.
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
1 Speciesdaler, 1833, Frederik VI., Hede 26b, Dav. 73, vz.
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Louis d´or aux lunettes, 1726, Ludwig XV., Paris, Gadoury 340, Fb. 462, kl. Schrötlingsfehler, Hsp., ss.
| Schätzpreis | 750 € |
| Startgebot | 750 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
4 Escudos, Gold, 1819, Ferdinand VII., Lima, JP, KM 128, Fb. 56, kl. Schrötlingsfehler, ss. Selten.
| Schätzpreis | 2.000 € |
| Startgebot | 2.000 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
8 Escudos, Gold, 1830, Cuzco, G, KM 148.2, Fb. 63, kl. Schrötlingsfehler, poliert, kl. Kr., ss.
| Schätzpreis | 2.200 € |
| Startgebot | 2.200 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
1 Skilling Banco, 1836, Karl. XIV, Stockholm, Delzanno 152, min. Kr., vz.
| Schätzpreis | 80 € |
| Startgebot | 80 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Riksdaler Riksmynt, 1871, Karl XV., Stockholm, Delzanno 18, wz. Kratzer und Rf., vz-st.
| Schätzpreis | 500 € |
| Startgebot | 500 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
1/2 Dollar, 1922, Grant, KM 151.2, Variante mit Stern, NGC MS 63
| Schätzpreis | 700 € |
| Startgebot | 700 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preußen, große Bronzemedaille (100,0mm, 372g), 1894, von Dürrich und Schäfer bei Mayer und Wilhelm geprägt, auf den Besuch Otto von Bismarcks in Berlin und die Aussöhnung mit Wilhelm II. Av: Brustbild Bismarcks nach links. Rev: 5 Zeilen Schrift im Eichen- und Lorbeerkranz. Kl. Rf., kl. Kr., vz.
Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silbermedaille (ca. 27g, 36,0mm), 1933, von F. Beyer, auf die politischen Ereignisse des Jahres. Av.: Büste Hitlers nach rechts und Titel- wie Namensumschrift. Rev.: Adlerkopf vor Hakenkreuz nach rechts, darum herum vier Jahresdaten sowie Hitlers Wahlspruch, aufgelötete Öse mit Band, vz.
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dänemark, Frederik V., Silbermedaille (42,70mm, 39,91g), 1767, von J. H. Wolff, auf seinen Tod. Av: Kopf nach rechts, darum "FREDERICUS V D G REX DAN NORV VAND GOTH". Rev: Trauernde Dania zwischen Schilden vor Grabmonument, darüber "CONSERVATORI SUO". Leicht berieben, vz.
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bayern, Ludwig III., versilberter Zinnschraubtaler (52,4mm, 32,96g), 1916, von Rich Klein, zur Erinnerung an die Kriegsereignisse, zugedacht Louise Emilie Narciß. Av.: Büste des Königs nach links. Rev.: Bekröntes Wappen, gehalten von zwei Löwen. Innenliegend 30 verbundene Pappmedaillons mit Abbildungen von Heerführern und Kriegseckdaten. In zeitgen. (lädierten) Pappschächtelchen, vz.
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Württemberg, Bronzeplakette (110,2x68,6mm, 241,41g), 1910, von G.A. Bredow bei Mayer und Wilhelm geprägt, für die Mitglieder des Württembergischen Kunstvereins. Av: Brunnen mit Pallas der Athena besetzt zwischen stehender nackter weiblicher und männlicher Gestalt. Rev: Sechs Zeilen Schrift im Rahmen. Leichter Grünspan, vz.
Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Württemberg, Tübingen, einseitige Bronzeplakette (101,2x70,0mm, 246,24g), 1914, von Mayer und Wilhelm, auf die 400 Jahrfeier des Tübinger Vertrags. Av: Brustbild Ulrich von Württembergs im Medaillon zwischen Jahreszahlen und Wappen, darunter 5 Zeilen Schrift, im Abschnitt Stadtansicht. Rev: 3 Zeilen Widmung. vz-st.
Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Silbermedaille (ca. 51,70mm, ca. 61,55g), o.J., von H. Bovy, auf die Union Romande pour la protection des animaux. Av: Sitzende weibliche Gestalt mit Hund zwischen einem Pferd und einem Rind, darum "DOUCEUR - JUSTICE - HUMANITÉ". Rev: Laubkranz, darum "PROTECTION DES ANIMAUX - UNION ROMANDE". Kl. Kratzer, vz-st.
| Schätzpreis | 500 € |
| Startgebot | 500 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Eisengussmedaille (57,9mm, 59,09g), 1914, von Karl Goetz, auf die englische Hetzpresse. Av.: Alfred Northcliffe schärft seine Schreibfeder an Reibe. Rev.: Teufel sitzt mit Fackel auf brennendem Globus und schürt Feuer mit englischen Zeitungen. Kienast 150, vz.
| Schätzpreis | 80 € |
| Startgebot | 80 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Eisengussmedaille (58,2mm, 56,38g), 1915, von Karl Goetz, auf die Baralong-Mörder. Av.: Hand eines Briten mit Dolch. Rev.: Soldat mit Dolch zwischen festlichem Paar. Kienast 162, vz.
| Schätzpreis | 80 € |
| Startgebot | 80 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleines Lot zu fünf Ausgaben: Madonnentaler Bayern 1760 (Hahn 307), 3 Mark Bayern Luitpold 1911 (J. 49), 3 Mark Preußen Befreiungskriege 1913 (J. 109), Bronzemedaille auf die Befreiungshalle in Kelheim 1913, Zinkmedaille auf die bayer. Goldene Hochzeit / Weihnachten 1918. Die Erhaltungen von ss bis vz; bitte beachten Sie die Bilder im Online-Katalog.
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
ASIEN, Sammlung von prämonetären Zahlungsmitteln bis 20. Jahrhundert, u.a. Burma, China, Französisch Indo-China, Kambodia und Vietnam, darunter Spaten-, Messer- und Glockengeld, diverse Käsch-Münzen, 1 Tael Blumengeld, sowie Cent und Piaster. Insgesamt 69 Stück, mit Beschreibungszetteln des Sammlers, Erhaltung unterschiedlich. Bitte besichtigen.
Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.
| Schätzpreis | 400 € |
| Startgebot | 400 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RUSSLAND, Sammlung von Kopeken und Rubeln des frühen 18. bis frühen 20. Jh. ab Peter I., darunter 20 Kopeken Katharina II. 1769 (Bitkin 377), 2 Kopeken Katharina II. für Sibirien 1772 (Bitkin 1108), 5 Kopeken Alexander II. 1875 (Bitkin 400), 1/4 Kopeke Alexander III. 1886 (Bitkin 209), 15 Kopeken Alexander III. 1893 (Bitkin 125) und ein Sternrubel 1921 (Parch. 5). Insgesamt 41 Münzen in den Erhaltungen ss-vz; bitte besichtigen.
| Schätzpreis | 550 € |
| Startgebot | 550 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
JAPAN, interessante Sammlung von Münzen des 15. bis 20. Jahrhunderts, darunter 1 Mameita Gin, 1 Bu, 2x 1 Shu, 2 Shu, sowie 1 Yen 1896 mit Gegenstempel "Gin" und 2x 1 Yen 1914, Insgesamt 41 Stück auf zwei Tableaus, mit Beschreibungszetteln des Sammlers, Erhaltung unterschiedlich. Bitte besichtigen
Dieses Los wird regelbesteuert verkauft, auf den Zuschlag wird 22% Aufgeld, 3 Euro Losgebühr und 7% MwSt. berechnet, soweit in der EU ausgeliefert.
| Schätzpreis | 450 € |
| Startgebot | 450 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.