
Lot aus 3 Münzen, alle aus Zeiten der Sedisvakanz, 1/24 Taler 1719 (1,69 g), 1/24 Taler 1801 (1,89 g), 1/3 Taler 1801 (9,16 g), in unterschiedlicher Erhaltung.
Schätzpreis | 90 € |
Startgebot | 90 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Münzen, Medaillen, Banknoten, Varia, Militaria, Schmuck und Uhren
Lot aus 3 Münzen, alle aus Zeiten der Sedisvakanz, 1/24 Taler 1719 (1,69 g), 1/24 Taler 1801 (1,89 g), 1/3 Taler 1801 (9,16 g), in unterschiedlicher Erhaltung.
Schätzpreis | 90 € |
Startgebot | 90 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Lot aus vier Münzen: 2x 3 Pfennig (1703/1748), 2x 4 Pfennig (1715/1739), Schulte 164 (2,45 g), 197 (3,38 g), 236 (3,00 g), Weingärtner 55 (3,89 g), in unterschiedlicher Erhaltung.
Schätzpreis | 30 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Kollektion von 1/48 bis 1/12 Reichstalern, insgesamt 14 Münzen aus dem Zeitraum von 1692 bis 1764, alle unterschiedliche Typen, die Erhaltung meist um ss.
Schätzpreis | 270 € |
Startgebot | 270 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Lot Heller, Pfennige und Talerteilwerte 1695-1783 Heller Sachsen-Gotha-Altenburg, 1695 (1,336 g), KM 147; 2 Pfennige Sachsen-Weimar-Eisenach, 1702 (3,741 g), KM 137; 1/12 Taler EPH Sachsen-Albertiner, 1712 (3,050 g), Schrötlingsfehler, KM 746; Heller Sachsen-Gotha-Altenburg, 1747 (0,790 g), KM 280; 2 Pfennige Sachsen-Weimar-Eisenburg, 1750 (2,856 g, untergewichtig), KM 52; 2 Pfennige Sachsen-Weimar-Eisenburg, 1752 (3,677 g, untergewichtig), KM 57; 2 Pfennige Sachsen-Weimar-Eisenburg, 1756 (3,935 g), KM 85; 1 Pfennig Sachsen-Hildburghausen, 1759 (1,490 g), KM 47; 1/24 Taler Sachsen-Hildburghausen, 1760 (1,433 g), KM 75; 1 Pfennig Sachsen-Gotha-Altenburg, 1770 (1,407 g), KM 291; Heller Sachsen-Albertiner, 1783 (1,132 g), KM 1002.1; 1 Pfennig Sachsen-Coburg-Saalfeld, 1772 (1,749 g), berieben, KM 93; 1/48 Taler Sachsen-Hildburghausen, 1782 (0,900 g), wie KM 121 (Datum abweichend). Dazu: 3 Pfennige Mecklenburg-Strelitz (Stierkopf), 1747 (3,250 g), leicht korrodiert, sonst fast ss, KM 24, s bis ss-.
Schätzpreis | 120 € |
Startgebot | 120 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Kleines Lot von 4 Madonnentalern von Maximilian III. Joseph und Karl Theodor, je um ss.
Schätzpreis | 130 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bayern, Maximilian I., Lot von 49 Zwei-Kreuzer-Stücken aus dem Zeitraum 1624-1626. Erhaltung meist um ss und vz, vereinzelt sogar besser.
Schätzpreis | 700 € |
Startgebot | 700 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Dieses Los wurde zurückgezogen.
Lot von 8 Münzen. Dabei u.a. 1 Taler 1859, 1862 und 1863. Erhaltung jeweils um ss.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Interessante Sammlung von Kleinmünzen und vielen Talern auf mehreren Albumseiten. Dabei ein Groschen von 1544, ein 2/3-Taler 1699 und diverse Taler aus dem 19. Jahrhundert. Erhaltung meist um ss, darunter auch Exemplare in vorzüglicher Erhaltung. Insgesamt 84 Stück.
Schätzpreis | 1.450 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ca. 15.-19. Jh., sehr interessante Sammlung von Münzen Schleswig-Holsteins und seiner Nebenlinien auf drei Tableaus. Enthalten sind meist Silberkleinmünzen sowie einige 2/3-Taler. Erhaltung meist um ss. Insgesamt 184 Stück..
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung von Kleinmünzen 15.-19. Jh., zumeist Mecklenburgs und sowie von Nebenlinien. Enthalten sind auch Taler und Teilstücke. Erhaltungen meist um ss und vz. Insgesamt 239 Stück.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung aus 33 Stücken mit Münster-Bezug, von 1 Pfennig bis 12 Pfennig, aus dem Zeitraum von 1608 bis 1787, zum Teil mit Gegenstempeln, in unterschiedlicher Qualität, meist ss.
Schätzpreis | 550 € |
Startgebot | 550 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Lot von 21 sehr schön erhaltenen Kleinmünzen, 1734-1763 vom 1/12-Taler bis zum 3-Pfennig-Stück.
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot von 6 Pfennigen Brandenburgischer Landmünzen (Silber). Erhaltungen von ss - vz, die meisten in gutem ss. 29 Stück. KM 569 ff,
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Batzen ab 1794 Neuenburg-Preußen in der Schweiz, Herrschaft Neuenburg. 1x 1/2 Batzen 1794, s+; 1x 1 Batzen 1793, ss; Friedrich Wilhelm III. (1787 - 1806), 1 Batzen 1800, vz+. 3 Stück. Olding 167, Schön 14; 15; 24,
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlungslot 1821 bis 1840: Alle Erhaltungen von s (3) - vz - st/ bfr (12). 1830 A und 1833 A (-?). Nicht alle Prägestätten pro Jahr enthalten. Insgesamt 23 Stück. AKS 30, J. 55, Olding 201.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vollständige Jahressammlung ohne 1841. Nicht alle Prägestätten pro Jahr. In durchschnittlicher Erhaltung, einige besser bis fst/ bfr (1). Insgesamt 20 Stück. AKS 85, J. 66, K.M. 335, 642 Olding 325.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schönes Lot aus sechs Münzen von 1808 bis 1809 (Hieronymus Napoleon), darunter 1/6 Taler 1809 F (LMN 690), s-ss.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kleine Kollektion von 15 Münzen in vorzüglicher oder besserer Erhaltung ab 2 Kreuzer Hessen-Darmstadt 1743 in Stempelglanz.
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Kleine Sammlung mit mittelterlichen und neuzeitlichen Prägungen, darunter sächsische Taler und zwei Silbermedaillen. Erhaltung meist um ss.
Schätzpreis | 800 € |
Startgebot | 800 € |
Bieten aktuell nicht möglich.