Katalog - 11. Rhenumis-Auktion

Münzen, Medaillen, Banknoten, Varia, Militaria, Uhren, Schmuck und Spielzeug

Ergebnisse 1901-1920 von 3538
Seite von 177
11. Rhenumis-Auktion - Medaillen
Beendet
Münzen Medaillen
Los 11901 1

Silbermedaille (19,71 g, 36,1 mm), 1923, von Karl Goetz, auf die Hinrichtung des militanten NSDAP-Aktivisten (Tarnorganisation Großdeutsche Arbeiterpartei) Albert Leo Schlageter am 26. Mai 1923. Av.: Büste über Podest, daneben liegend Zweig und Fackel, Namensumschrift und Spruch in Exergue. Rev.: Schlageter vor Wand, den franz. Schießbefehl erwartend und datierte Umschrift. Kienast 300, mattiert, in Ausgabeschächtelchen, vz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11902 1

Silbermedaille (Dm. 36,1mm, 19,88g), 1924, von Karl Goetz, auf die Einführung der Rentenmark. Av: Innenraum einer Bank mit einer Schlange wartender Menschen. Rev: 1 Mark 1924, darum 5 Zeilen Schrift. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 305, kl. Rf., vz.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11903 2

Bronzegussmedaille (Dm. 98,4mm, 306,12g), 1924, von Karl Goetz, auf das 30 jährige Dienstjubiläum des Oberburghauptmanns Hans Lucas von Cranach. Av: Büste nach rechts. Rev: Ansicht der Wartburg. Kienast 314, Kr., ss-vz.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11904 1

Bronzemedaille (Dm. 40,5mm, 34,50g), 1924, von Karl Goetz, auf den 200. Geburtstag von Immanuel Kant. Av: Brustbild nach halblinks. Rev: Segelschiff auf Erdball zwischen Sternen. Kienast 316, vz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11905 1

Silbermedaille (Dm. 35,1mm, 19,59g), 1924, von Karl Goetz, auf die 800 Jahrfeier der Christianisierung von Pommern durch Otto von Bamberg. Av: Stehender Bischof von vorn mit Stab zwischen zwei Wappen. Rev: Kruzifix vor Greif. Kienast 317, Rand stellenweise bearbeitet, Klebereste, Patina, vz.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11906 1

Bronzemedaille (Dm. 40,5mm, 28,11g), 1924, von Karl Goetz, auf das Kraftwerk am Walchensee in Bayern. Av: Pferd über bayrischem Wappen. Rev: Arbeiter ein Blitzbündel haltend vor dem Kraftwerk. Kienast 318, kl. Rf., vz-st.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11907 1

Silbermedaille (Dm. 36,1mm, 19,39g), 1924, von Karl Goetz, auf den 50. Todestag von Fritz Reuter. Av: Brustbild von vorn. Rev: Gedenkstein unter Lebenseiche, im Hintergrund die Wartburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 319, kl. Rf., vz.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11908 1

Silbermedaille (Dm. 35,8mm, 19,57g), 1923, von Karl Goetz, auf die erste Wartburg Maientage. Av: Brustbild Richard Wagners nach halblinks. Rev: Ansicht der Wartburg, darunter zwei Wappen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 320, vz-st.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11909 1

Silbermedaille (Dm. 33,2mm, 17,08g), 1924, von Karl Goetz, auf die Amerikafahrt des Luftschiffes ZR III. Av: Zeppelin über Segelschiff nach links. Rev: Auf Erdball sitzender Adler nach links, daneben halbnackter Mann mit Hammer, darauf eine Eule. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 321, Klebereste, wz. Kr., vz aus PP.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11910 1

Bronzegussmedaille (Dm. 71,2mm, 133,60g), 1925, von Karl Goetz, auf das Mozartfest auf der Wartburg. Av: Brustbild nach links. Rev: Musizierende Engel in Burghof. Kienast 323, vz.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11911 1

Silbermedaille (Dm. 40,4mm, 19,59g), 1925, von Karl Goetz, auf die Jahrtausendfeier der Rheinlande. Av: Germania vor Thron zwischen Ritter und der Stadtgöttin Colonia. Rev: Glocke zwischen 2 Putten mit Schriftbändern, darunter 11 Zeilen Schrift. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 324, vz-st.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11912 1

Bronzemedaille (Dm. 40,4mm, 23,19g), 1925, von Karl Goetz, auf die Jahrtausendfeier der Rheinlande. Av: Germania vor Thron zwischen Ritter und der Stadtgöttin Colonia. Rev: Glocke zwischen 2 Putten mit Schriftbändern, darunter 11 Zeilen Schrift. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 324, kl. Rf., vz.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11913 1

Bronzegussmedaille (Dm. 63,8mm, 94,31g), 1925, von Karl Goetz, auf den Vertrag von Locarno. Av: Bismarck in Rüstung und mit Schwert zeigt auf Hintern eines davonschreitenden Pudels. Rev: Stresemann als Männchen machender Pudel mit Papier im Mund zwischen 11 Zeilen Schrift. Kienast 325, vz.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11914 1

Silbermedaille (Dm. 40,5mm, 24,90g), 1925, von Karl Goetz, auf den 75. Geburtstag des ehemaligen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, General Eduard von Liebert. Av: Büste nach links. Rev: Ansicht des Gouvernementgebäudes in Daressalam, davor Gedenktafel zwischen Eingeborenem und Soldat. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 326, Randfehler, Kratzer, ss.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11915 1

Silbermedaille (Dm. 45,1mm, 35,00g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer Weimar. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 360, vz-st.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11916 1

Bronzemedaille (Dm. 45,2mm, 34,07g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer Weimar. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 360, vz-st.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11917 2

Tragbare Silbermedaille (Dm. 30,1mm, 16,40g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer Weimar. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, Kienast 360, an Bandspange, kl. Rf., vz.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11918 1

Zinkmedaille (Dm. 45,1mm, 25,78g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer Weimar. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Kienast 360, vz-st.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11919 2

Tragbare Bronzemedaille (Dm. 30,1mm, 15,95g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der mittelthüringischen Industrie- und Handelskammer Weimar. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 360, an Bandspange, Henkel angeklebt, Klebereste, kl. Rf., vz.

Schätzpreis
Gebot
Zuschlag
10 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 11920 1

Silbermedaille (Dm. 45,2mm, 29,54g), o.J., von Karl Goetz, für Treue in der Arbeit von der ostthüringischen Industrie- und Handelskammer Gera. Av: 4 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Rev: Ansicht der Wartburg. Kienast 361, in original Ausgabeetui, Klebereste, st.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 1901-1920 von 3538
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 177
Suchfilter
 
11. Rhenumis-Auktion, Sammlung Fritz Taeger, Sammlung G.H.P., Antike, Mittelalter, RDR, Altdeutschland bis BRD, Europa und Übersee, Proben, Medaillen, Nachlässe und Sammlungen, Waagen, Münzschmuck, Banknoten, Notgeld, Militaria, Uhren, Schmuck, Varia, Spielzeug für Sammler
Alle Kategorien
-
Alle