Vergoldete einseitige Bronzemedaille (Dm. ca. 33,9mm, ca. 14,23g), 1927, von F. Lungerth, auf Franz Schubert. Brustbild Schuberts nach links. Kl. Rf., vz.
| Schätzpreis | Gebot |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Münzen, Medaillen, Banknoten, Sammlungen
Vergoldete einseitige Bronzemedaille (Dm. ca. 33,9mm, ca. 14,23g), 1927, von F. Lungerth, auf Franz Schubert. Brustbild Schuberts nach links. Kl. Rf., vz.
| Schätzpreis | Gebot |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
18.840 g. Tannenberg, Silbermedaille (Dm. 35mm, 18,84g), 1925, auf das Gauschießen der Schützengilde Mohrungen, leichte Rf., Trageöse ss-vz
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
27.530 g. silberne Preismedaille (Dm. 38,60mm, 27,53g), 1931, der DLG bei der 37. Wanderausstellung in Hannover, Av.: Ochsengespann, Rv.: MILCH in Rahmen, Randpunze: SILBER 990, Kratzer, mattiert mit feiner Patina vz
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
26.420 g. Köln, Bronzemedaille (Dm. 41mm, ca. 26,42g), 1842, auf den Weiterbau des Kölner Doms, Av.: unvollendeter Turm mit Baukran, Rv.: Ansicht der geplanten Fassade, Kratzer und Rf. ss-vz.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Mainz, Goldmaille (Dm. 23mm, 7,10g mit Fassung), 1913, von Rückert, auf das 26. Verbandsschießen. Av: Brustbild nach links, darum Umschrift. Rev: Stadtansicht. In Fassung aus 585er Gold, s-ss.
| Schätzpreis | 200 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Baden, Friedrich I., vergoldete Silbermedaille (Dm 35mm, ca. 26g), 1906, von R. Mayer, auf das Festschießen in Karlsruhe. Av.: Die Büsten von Friedrich und Luise nach rechts, darum Umschrift. Rev.: Adler mit gespreizten Flügeln auf Eichenkranz, darum Umschrift. Zeitz 608, in Ausgabeschatulle, f. st.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Mannheim, Silbermedaille (Dm. ca. 50,2mm, ca. 49,3g), o.J., von Poellath, für Treue und Arbeit vom Verband südwestdeutscher Industrieller. Av: Putto reicht auf Amboss sitzendem Arbeiter einen Kranz. Rev: Emblem aus Werkzeugen. Randpunze "900", in Ausgabeetui, st.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Frankfurt-Bockenheim
Goldmedaille (Dm. 23mm, 7,77g), 1913, auf das 50-jährige Jubiläumsschiessen des Schützenvereins. Av: 6 Zeilen Schrift in Kranz. Rev: Schütze unter Eiche vor Stadtansicht. Gehenkelt, Probierspur, ss-vz
| Schätzpreis | 250 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Köln, Goldmedaille (Dm. 20mm, 3,95g), 1930, auf das 19. Deutsche Bundesschießen in Köln 1930. Av: Domansicht. Rev: 5 Zeilen Schrift. Randfehler, feine Kratzer, vz.
| Schätzpreis | 150 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
26.790 g. silberne Preismedaille (Dm. 38,66mm, 26,79g), 1932, der DLG bei der 38. Wanderausstellung in Mannheim, Av.: Ochsengespann, Rv.: MILCH in Rahmen, Randpunze: SILBER 990, Schrötlingsfehler im Rand, mattiert mit feiner Patina, vz.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
26.190 g. silberne Preismedaille (Dm. 38,64mm, 26,19g), 1932, der DLG bei der 38. Wanderausstellung in Mannheim, Av.: Ochsengespann, Rv.: BUTTER in Rahmen, Randpunze: SILBER 990, mattiert mit feiner Patina, vz.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
26.160 g. silberne Preismedaille (38,55mm, 26,16g), 1933, der DLG bei der 39. Wanderausstellung in Berlin, Av.: Ochsengespann, Rv.: MILCH in Kranz, Randpunze: SILBER 990, mattiert mit feiner Patina, vz.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Vergoldete Bronzemedaille des Griesheimer Karnevals (20,14 g; 45,3 mm), 1928, für Verdienste um die Kostümierung, ss.
| Schätzpreis | 75 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dieses Los wurde zurückgezogen.
Silbermedaille auf Konrad Adenauers 90. Geburtstag 1m 5. Januar 1966. Avers: Büste nach rechts, Name sowie Signatur 'Holl'. Revers: Zitat zwischen zwei Eichenblattzweigen: "Meine ganze / Arbeit dient / dem Kampf / für Frieden, / Freiheit und / Sicherheit un- / seres Volkes." Rand punziert zu 1000 Ar. 64,4 mm. vz
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
FRANKREICH/BELGIEN, Sammlung bestehend aus über 60 Personen bzw. Portraitmedaillen (meist aus Bronze), aus dem Zeitraum ca. 1890-1940. Dabei auch Plaketten. Erhaltung unterschiedlich. Unbedingt genau besichtigen! (alter Ausruf 700)
| Schätzpreis | 400 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dieses Los wurde zurückgezogen.
Frankreich, Silbermedaille (Dm. ca. 41,50mm, ca. 37,96g), 1914, von Alphée und Dubois, Schützenfest. Av: Sitzende weibliche Gestalt mit Palmzweig nach rechts, dahinter Schützen. Rev: 2 Zeilen Schrift, darum Lorbeerkranz mit Flinten. Rand punziert, vz.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Belgien, aufstellbare, große Bronzeplakette (ca. 21x15,40cm, ca. 970g), 1944, von R. Servais. Av: Büste Leopolds III. schräg links, dahinter "J'AI FOI DANS LES DESTINÉES DE LA PATRIE 7-6-1944". Selten!, vz.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Frankreich, rechteckige Bronzeplakette (ca. 67,90x71,10mm, ca. 125,93g), o.J., von Hippolyte Lefevre, auf das Bildungswesen. Av: 6 Zeilen Schrift auf Tafel, rechts und Links Weibliche Gestalten mit Schülern. Rev: 6 Medaillons vor Zweigen und Spruchbändern, im Zentrum eine Tafel. Rand punziert, vz.
| Schätzpreis | 30 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.