
1/2 Taler, 1612, Maximilian I., Hall, MT 370, s-ss.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/2 Taler, 1612, Maximilian I., Hall, MT 370, s-ss.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat, 1633, Johann Christoph von Westerstetten, Fb. 904, Cahn 50, wz. Kr., st. Prachtexemplar.
Schätzpreis | 15.000 € |
Startgebot | 15.000 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler, 1624, Ludwig III., Johann Kasimir und Georg Albrecht I., Dav. 6666, Joseph 21, vz.
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Schwedische Besetzung, Reichstaler (Purimstaler), 1632, mit Titel Gustav II. Adolphs von Schweden, auf den schwedischen und protestantischen Sieg bei Breitenfeld (heute Stadtteil Leipzigs) am 17. September (nach gregor. Karlender; eig. 7. Dezember) durch den Münzmeister Johann Schneider "Weissmantel". Dav. 4546, kl. Schrötlingsriss, vz. Selten.
Schätzpreis | 800 € |
Startgebot | 800 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler (32 Schlling), 1623, mit Titel Ferdinand II., Dav. 5365, vgl. Gaedechens 419/420, kl. Stempelfehler auf Revers, ss-vz.
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/8 Taler (1/2 Ort), 1666, mit Titel Leopolds I., Buck/Meier 245, NGC MS 64. Gemäß des Gradings eine Originalprägung. Wir halten das Stück für eine Nachprägung des 19. Jahrhunderts.
Schätzpreis | 2.000 € |
Startgebot | 2.000 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
2/3 Taler, 1692, Gemeinschaftsprägung, Ilmenau, Dav. 868, Schrötlingsfehler, ss.
Schätzpreis | 80 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 80 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden, 1632, Wilhelm V., Fb. 1250, Müller 2103, ss+.
Schätzpreis | 1.800 € |
Startgebot | 1.800 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat, 1636, Wolfgang Wilhelm, Düsseldorf, Fb. 1391, Noss 590, Druckstellen und Bearbeitungsspuren, ss+
Schätzpreis | 400 € |
Startgebot | 400 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,52 g), o.J. (1388), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 488, Noss 218, Patina, leicht gewellt, vz.
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,41 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, Felke 602, Noss 224, ss.
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,48 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, Felke 602, Noss 224, Patina, ss.
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Zeitgenössische Fälschung eines Goldgulden (3,53 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, vgl. Felke 602, vgl. Noss 224, Patina, kl. Kr., ss.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,49 g), o.J. (1399-1402), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 670, Noss 230, ss-vz.
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,48 g), o.J. (1404), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 710, Noss 242, Patina, ss.
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
2/3 Taler, 1693, Josef Clemens von Bayern, Bonn, Dav. 465, Noss 559, Zainende, Stempelfehler, ss.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 50 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,47 g), o.J. (1383), Friedrich von Saarwerden, Deutz, Fb. 789, Felke 469, Noss 206, leicht gewellt, ss.
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Weißpfennig (2,44 g), 1376, Friedrich III. Graf von Saarwerden, Riel, Noss 194, ss.
Schätzpreis | 80 € |
Startgebot | 80 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,48 g), o.J. (1381-1383), Friedrich von Saarwerden, Riel, Fb. 789, Felke 462, Noss 202, leicht gewellt, vz.
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden (3,40 g), o. J. (1420-1463), Dietrich II. von Mörs, Riel. Av.: Mittig die Wappenschilde von Mainz, Trier und Kurpfalz in Kleeblattanordnung; in Umschrift: + MOnETA * NOVA * AVREA * RIL´. Rev.: Kurkölner Schild auf Langkreuz und Umschrift: .ThEO - ARCI´ - COLO - nIEn. Noss 358, vgl. Fb. 797, lt. wellig, ss.
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen