Sammlung im Album mit Schwerpunkt bei den 2, 3 und 5 Mark Münzen des Kaiserreichs, dabei aber auch etwas Weimar, BRD, Österreich und auch zwei kleinere Silberbarren.
| Schätzpreis | 1.500 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Münzen, Medaillen und Banknoten
Sammlung im Album mit Schwerpunkt bei den 2, 3 und 5 Mark Münzen des Kaiserreichs, dabei aber auch etwas Weimar, BRD, Österreich und auch zwei kleinere Silberbarren.
| Schätzpreis | 1.500 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung von Kaiserreichmünzen in einem Album zu dreizehn Lagen, in der Hauptsache 3 bis 5 Mark, aber auch ein paar 20- und 50-Pfennigstücke sowie mehrere Male 1 Mark; dabei auch ein paar Münzen des III. Reichs; der Fokus liegt auf Preußen und Hamburg, dabei sind aber auch Sachsen, Württemberg, Baden, Bayern, Anhalt und Mecklenburg-Schwerin. Die Münzen sind in der Erhaltung von ss bis vz, allerdings vielfach gereinigt. Insgesamt 117 Münzen.
| Schätzpreis | 1.500 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot. 1876-1913 Sammlung von 14 Nominalen, darunter 5 Mark 1876 G nach Jaeger 27 F als Variante ohne A-Querstrich in "Baden" sowie die Komplementärvariante desselben Jahrgangs. Erhaltungen meist von ss bis vz.
| Schätzpreis | 770 € |
| Startgebot | 770 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus 35 Münzen des Deutschen Kaiserreichs von 2 bis 5 Mark Anhalt (3 Mark 1914), Baden (2 Mark 1888 u. 1906; 5 Mark 1875/99/1900/02/03/08), Bayern (2 Mark 1876 u. 96; 3 Mark 1910 u. 11; 5 Mark 1876/1902/07), Hessen (5 Mark 1876), Preußen (2 Mark 1877/1900/01/2x 1913; 3 Mark 1910/14; 5 Mark 1874/88/1908), Sachsen (2 Mark 1904; 5 Mark 1891 u. 1914), Württemberg (5 Mark 1875), darunter ein Siegestaler Preußen 1871 A (AKS 118). Dabei auch 1 Mark 1896, 1/2 Mark 1914, 25 Pfennige 1910. Die Erhaltungen von ss bis fast vz, einzeln besser oder schlechter.
| Schätzpreis | 750 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Dieses Los wurde zurückgezogen.
KAISERREICH - 3. REICH, Sammlung von Umlauf- und Gedenkmünzen in 2 Alben, dabei auch interessantere Kleinmünzen. Erhaltungen unterschiedlich.
| Schätzpreis | 700 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sammlung von 2, 3 und 5 Mark Stücken der Gebiete Sachsen, Preussen, und Württemberg. Dabei auch Kleinmünzen. Erhaltung meist um ss. Insgesamt 49 Stück.
| Schätzpreis | 700 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
SACHSEN, Lot von 14 Silbermünzen zu 2, 3 und 5 Mark, dabei auch Stück von Sachsen-Weimar-Eisenach, Erhaltungen unterschiedlich.
| Schätzpreis | 650 € |
| Startgebot | 650 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot bestehend aus 43 Silbermünzen ab dem Kaiserreich, dabei auch Stücke aus dem europäischen Ausland und ein Denar des Trajanus. Erhaltungen unterschiedlich.
| Schätzpreis | 600 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot Pfennige, Groschen und Mark bis 5-Mark Deutsches Kaiserreich im Album, 1856-1916, Erhaltungen von s bis ss+, insgesamt 25 Stück.
| Schätzpreis | 360 € |
| Startgebot | 360 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Umfangreiche Sammlung deutscher Pfennige, von 1871 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs, insgesamt ca. 350 Stück. Über 180 Stück zu 1 und 2 Pfennig und über 150 Exemplare zu 5 und 10 Pfennige, mit der Leidenschaft eines passionierten Sammlers sorgfältig chronologisch geordnet und in 3 Alben sortiert, in unterschiedlicher Erhaltung, dazu noch ein Ordner Dubletten in Münzrähmchen, bitte die Bilder im Internet beachten, nur eine Besichtigung ermöglicht es die Leistung des Sammlers entsprechend zu würdigen.
| Schätzpreis | 360 € |
| Startgebot | 360 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
PREUSSEN, kleine Sammlung von 2, 3 und 5 Mark Stücken auf Tabelau. Erhaltung meist um ss-vz.
| Schätzpreis | 350 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot. 1875-1910 Kleines Lot aus 4 Nominalen: 5 Mark 1875 H, 2 Mark 1904 A, 5 Mark 1904 A, 3 Mark 1910 A. Erhaltung von s bis fast st.
| Schätzpreis | 320 € |
| Startgebot | 320 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
BAYERN, Lot von 10 Silbermünzen zu 2, 3 und 5 Mark, darunter 5 Mark 1911, Erhaltungen unterschiedlich.
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus verschiedenen größeren und kleineren Nominalen des Deutschen Kaiserreichs bis zum III. Reich, von 2 Pfennigen bis 5 Mark, etwa 3 Pfennige Preußen 1873 A, 25 Pfennige 1910 A, 3 Mark Preußen 1914 A oder 5 Mark Hindenburg 1938. Insgesamt 28 Stück, die Erhaltungen von ss bis vz, nur einzeln davon abweichend.
| Schätzpreis | 200 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
BADEN, Sammlung von 3 und 5 Mark Stücken unterschiedlicher Jahrgänge aus dem Zeitraum 1903 bis 1912. Erhaltung meist um ss.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus acht Münzen und Medaillen: 5 Mark Preußen 1898 A, J.104, s; 5 Mark Preußen 1904 A, J.104, gehenkelt, ss; 3 Mark Preußen 1912 A, J.103, gehenkelt, ss+; 3 Mark Preußen 1913 'Völkerschlacht', J.109, à jour gefasst, fast vz; 5 Mark Bayern 1876 D, J.42, s; Bronzemedaille Friedrichs III. 1888 'Lerne leiden ohne zu klagen', gelocht, s; Silbermedaille 1925 Gaumeister (Braunschweig), ss; Bronzemedaille 1898 'Signvm Memoriae', Franz Joseph von Österreich, gehenkelt, s.
| Schätzpreis | 130 € |
| Startgebot | 130 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus sieben Münzen: 5 Mark Hamburg 1875 J (J.62), 5 Mark Bayern 1875 D (J.42), 3 Mark Bayern 1909 D (J.47), 5 Mark Baden 1888 G ohne A-Querstrich (J.27F), 3 Mark Württemberg 1909 F (J.175), 5 Mark Württemberg 1911 F (J.177a), 5 Mark Preußen 1907 A (J.104); die Erhaltungen bei ss, einzeln besser.
| Schätzpreis | 130 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus drei Münzen: 5 Mark Bayern 1902 D (J.46), 5 Mark Preußen 1904 A (J.104), 5 Mark Württemberg 1898 F (J.176). Die Erhaltungen bei ss.
| Schätzpreis | 120 € |
| Startgebot | 120 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot von vierzehn Münzen: 1x 1/2 Mark (1906), 2x 1 Mark (1876 u. 1881), 1x 2 Mark Sachsen (1876), 1x 2 Mark Württemberg (1904), 1x 3 Mark Baden (1908), 1x 3 Mark Bayern (1908), 1x 2 Mark Preußen (1876), 5x 3 Mark Preußen (1909, 1910, 1912, 2x 1914), außerdem 1x 5 Mark Hindenburg (1935). Die Erhaltungen von s bis ss.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.