1/2 Dinero, 1898, KM 206.2, kl. Rf., st.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Numismatik, Medaillen, Sammlungen, Banknoten
1/2 Dinero, 1898, KM 206.2, kl. Rf., st.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
10 Zloty, 1964, Probe, zum 600-jährigen Bestehen der Jagiello-Universität, KM Pr99, vz.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
100 Zloty, 1966, Probe, Jahrtausendfeier / Mieszko und Dabrówka, Av. min. Kr., sonst st.
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
100 Zloty, 1966, Probe, Jahrtausendfeier / Mieszko und Dabrówka (gestaffelt), min. Kr., vz.
| Schätzpreis | 80 € |
| Startgebot | 80 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hawaii, Cent, Kamehameha III., KM 1e, kl. Rf., kl. Kr., ss-vz
| Schätzpreis | 600 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 600 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus drei Medaillen: (1) Bronzemedaille 1839 auf 300 Jahre Reformation in der Mark Brandenburg; (2) Bronzemedaille 1844 auf die Ausstellung Deutscher Gewerbserzeugnisse zu Berlin; (3) Eisenmedaille 1876 auf die Landwirtschaftsabteilung Santhoven. Erhaltung um ss-vz.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preußen, Wilhelm I., Bronzemedaille (156,01 g, 70,4 mm), 1870, von Leopold Wiener, auf die Einweihung der Rhein-Eisenbahnbrücke zwischen Neuss und Düsseldorf. Av.: Die gestaffelten Büsten Wilhelms und Augustas nach rechts. Rev.: Neptun mit den Stadtwappen am Rheinufer lagernd, im Hintergrund die Brücke. Döry/Kubinszky 145, Moyaux 337, im zeitgen. Etui, Patinaflecken, sonst vz.
| Schätzpreis | 110 € |
| Startgebot | 110 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Berlin, Bronzemedaille (123,94g), 1894, von Oertel, auf die zehnjährigen deutsch-russischen Handelsverträge. Avers: Büste des Reichskanzlers Graf von Caprivi. Revers: Putte mit Merkurstab und Palmzweig und mittig dreizehn Zeilen Inschrift. Erhabenes Relief (7,8 mm), Avers etwas fleckig, vz-st.
| Schätzpreis | 100 € |
| Startgebot | 100 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Stade, Bronzegussmedaille (32,5g, 38,8mm), 1939, auf das 500-jährige Bestehen der Bruderschaft Sankt Antoni. Av: Kirche. Rev: Wappen der Stadt Stade mit Gedenkschrift. Min. Rf., vz.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Belgien, Brüssel, Silbermedaille (36,9mm, 19,75g), o.J., von Leclercq, Prämienmedaille der Akademie der schönen Künste. Av: Stehender Engel an Säule gelehnt. Rev: Stehender Löwe an Wappenschild. Gelocht, kl. Rf., ss.
| Schätzpreis | 40 € |
| Startgebot | 40 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Frankreich, Bronzemedaille (26,88 g, 39,6 mm) bzw. Notgeld zu 5 Sols (3. Typ), 1792, von Augustin Dupré, auf die 1-Jahrfeier 1792 des 1-jährigen Verfassungsschwurs 1791 auf die Verfassung von 1790. Kl. Rf., ss.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Frankreich, Antoine-Marie-Philippe-Louis d’Orléans (Herzog von Montpensier), Kupfermedaille (73,22 g, 52,0 mm), 1846, von Borrel, auf die Hochzeit mit der spanischen Infantin Maria Luisa Fernanda von Spanien am 10. Oktober 1846. Av.: Gestaffelte Büsten nach rechts und Namensumschrift. Rev.: Inschrift im Blätterkranz. Min. Kratzer, vz.
| Schätzpreis | 60 € |
| Startgebot | 60 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzene Hochzeitsmedaille (91,0 g, 60 mm), 1909, Emil Torff, auf die Hochzeit Max Fröhlichs und Erna Liebfrieds. Av: Hüftbild eines Brautpaars bie der Ringzeremonie, mit Umschrift. Rev: Umkranzte Widmungskartusche. Kl. Kr., vz.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
33.430 g. Mecklenburg-Schwerin, Johann Albrecht, Bronzemedaille (33,43g), 1913, von Kramer, auf das Ende seiner Regentschaft in Braunschweig. Av: Brustbild nach rechts, darum Umschrift. Rev: Stehender Wilder Mann neben gekröntem Wappen, darum Umschrift.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Moderner einseitiger Bronzeabguß (416 g, 99,1 mm), o. J., von Werkstatt Stucky-Frucht (Eichenau), auf das Pappenheimer Stadtsiegel des 14./15. Jh. vz.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lot aus elf Medaillen und historischen Gedenkprägungen, teilweise Sammleranfertigungen, darunter eine Medaille zum Dank des Bergbaus für 25 Jahre treue Arbeit von 1926 (Müs. 15.3. 14.) und zwei Medaillen von 1843 der Thames-Regatta gestiftet; ss-vz.
| Schätzpreis | 90 € |
| Startgebot | 90 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
SCHWEDEN, Gustav V., bronzene unpersonalisierte Belohnungsmedaille (87,3 g, 57,4 mm), 1908, verliehen im Zusammenhang mit der Landwirtschaftsausstellung in Eslöv 1908. Av.: Bekröntes Adlerwappen, in Umschrift: SKÅNSKA HUSHÅLLNINGS FÖRENINGEN. Rev.: Eichenblattkranz und blankes Mittelfeld. Hyckert 173 (Silber), Kratzer, fast vz.
| Schätzpreis | 10 € |
| Startgebot | 10 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille (Dm. 36,0mm, 19,10g), 1912, von Karl Goetz, auf den Tod Luitpolds von Bayern. Av: Büste Luitpolds nach rechts. Rev: Kruzifix zwischen 7 Zeilen Schrift und zwei Löwen mit Wappen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 18 (dort nur als Guss), vz-st.
| Schätzpreis | 110 € |
| Startgebot | 110 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille (65,0mm, 89,86g), 1907, von Karl Goetz, auf den 75. Geburtstag von Wilhelm Busch. Av: Brustbild nach halblinks. Rev: Brustbilder von Max und Moritz über 3 Zeilen Schrift im Blumenkranz. Kienast 38, vz-st.
| Schätzpreis | 140 € |
| Startgebot | 140 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
5, 10, 25 und 50 Pfennig und 1 Mark, 1923, von Karl Goetz, Notgeld des Bezirksamt Laufen, aus Eisen, Kienast 93, vz und besser.
| Schätzpreis | 180 € |
| Startgebot | 180 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.