Euro KMS 2013, 1 Cent bis 2 Euro mit 20 Euro Silberprägung, Papst Benedikt XVI., in Originalschatulle mit Zertifikat und Umverpackung, Umverpackung leicht bestoßen, PP.
| Schätzpreis | 80 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Euro KMS 2013, 1 Cent bis 2 Euro mit 20 Euro Silberprägung, Papst Benedikt XVI., in Originalschatulle mit Zertifikat und Umverpackung, Umverpackung leicht bestoßen, PP.
| Schätzpreis | 80 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Euro KMS 2013, 1 Cent bis 2 Euro mit Goldmedaille "Sede Vacante" 1/10 oz 999er Gold, Papst Benedikt XVI., Premiumsatz, hier mit der Nummer 091/500, alle Prägungen in Kapsel, in Ausgabeschatulle mit Zertifikat, KMS in der Erhaltung st, Goldmedaille in der Erhaltung PP.
| Schätzpreis | 120 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preußen, Friedrich III., Dickabschläge des Avers und Revers des 10 Mark Stücks 1888 (J. 247) auf Eisenschrötlingen (ca. 14,7g bzw. 15,4g), leicht korrodiert, zaponiert, sehr selten!
| Schätzpreis | 200 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schwarzburg-Sonderhausen, zwei rote inkuse Kunststoffabdrücke der Vorder- und Rückseite des 2 Mark Stücks von 1905 (J. 169b).
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Rentenpfennig, 1924, Mzz. nicht erkennbar, dezentrierte Verprägung, ss-vz. J. 307
| Schätzpreis | 25 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
2 Reichsmark 1938, versilberte ?-Medaille (ca.8,06g) in der Größe von 2 Reichsmark. Av: vgl. J. 366. Rev: Kopf Hitlers nach links. Vgl. KM X27. Rand bearbeitet, leicht angelaufen, PP.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sachsen, Zinngussmedaille (Dm. ca. 51,5mm, ca. 35,75g), 1539 (posthum), unsigniert. Av: Brustbild Heinrichs des Frommen nach rechts, darum Umschrift. Rev: Sehendes Auge, darunter 4 Zeilen Schrift. Graffito "54" auf dem Revers, Hsp., Randfehler, Kratzer, bearbeitet, ss, interessantes Belegstück.
| Schätzpreis | 40 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schwäbisch-Hall, Stadt, tragbare, vergoldete Silbermedaille (Dm. ca. 36mm, ca. 15,60g), 1716, von Brunner, auf die Wiederherstellung des Salzwerkes. Av: Ansicht der Stadtkirche St. Michaelis. Rev: Ansicht des Schöpfwerks. Raff 123a, Randfehler, ss.
| Schätzpreis | 90 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner), Silbermedaille (11,82 g, Dm ca. 32 mm), 1745, unsigniert (G.W. Kittel), auf die Schlacht von Kesselsdorf und den Frieden von Dresden, Av: Preußische Standarte auf dem Schlachtfeld wird von Genius bekränzt, Rev: Genius mit Spruchband über der Stadtansicht von Dresden, Slg. Merseburger 2415, ss.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sachsen, Moritz von Sachsen, Zinngussmedaille (Dm. ca. 55,2mm, ca. 39,52g), o.J. (1750), von Müller, auf den Tod Graf Moritz. Av: Brustbild des Grafen nach links, darum Umschrift. Rev: Stehender Graf über Sarkophag. Slg. Merseb. 4549, Randschlag und Randfehler, ss.
| Schätzpreis | 20 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Tragbare Silbermedaille (Dm. ca. 37mm, ca. 14,58g), 1801, von Loos, auf den Frieden von Luneville. Av: Pax schüttet Ihr Füllhorn über der Erde aus. Rev: 7 Zeilen Schrift, darum Kranz aus Tierkreiszeichen. Sommer A80, f. vz.
| Schätzpreis | 75 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Berlin, Silbermedaille (Dm. ca. 42mm, ca. 24,95g), 1804, von Abramson, auf den Tod Johann Joachim Spaldings. Av: Brustbild nach links, darum Umschrift. Rev: 7 Zeilen Schrift in Kranz aus Schlange. Hoffmann 279, ss.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preußen, Friedrich Wilhelm III., Eisengussmedaille (Dm. ca. 74,0mm, ca. 97,92g), 1815, von Henschel und Jacob, in Gedenken an die Freiheitskriege 1813/14/15. Av: Friedrich Wilhelm zwischen Soldaten stehend, im Hintergrund Reiter. Rev: 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Rand bearbeitet, kl. Rf., ss-vz.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hamburg, vergoldete Silbermedaille (Dm. ca. 41mm, ca. 25,28g), 1817, auf die 300jahrfeier der Reformation. Av: Brustbild Martin Luthers nach links, darum Umschrift. Rev: 7 Zeilen Schrift über Wappen, im Abschnitt darunter 2 Zeilen Schrift. Vgl. Gaedechens 7, kl. Kr. und Randfehler, abgegriffene Vergoldung, ss.
| Schätzpreis | 150 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Württemberg, Karl Eugen, Bronzemedaille (Dm. ca. 40,10mm, ca. 22,49g), 1828, auf seinen 100. Geburtstag. Av: Büste nach rechts, darum Umschrift. Rev: 5 Zeilen Schrift, darum Umschrift und Kranz. Binder-Ebner 322c, kl. Kratzer, vz.
| Schätzpreis | 70 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Hamburg, versilberte Bronzemedaille (Dm. ca. 43mm, ca 43,44g), 1830, von Alsing, auf den Tod von Johann Georg Repsold. Av: Kopf nach rechts, darum Umschrift. Amphore im doppelten Kranz, darum Umschrift. Wz. Rf., vz-st.
| Schätzpreis | 300 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preussen, Friedrich Wilhelm III., Silbermedaille (21,74g Durchmesser ca. 33,30 mm),o.J.(1830?), Prämie der Königlichen Akademie der Künste. Av: Büste nach links, darum "FRIEDRICH WILHELM III KOENIG VON PREUSSEN". Rev: Zeichnender Jüngling kniend vor Säule, darum "ANERKENNUNG DES FLEISSES", im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. Vorderseite von F. Jachtmann, Rückseite von G. Goetze. Kleiner Randfehler, vz.
| Schätzpreis | 150 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Preußen, Berlin, Bronzemedaille (Dm. ca. 41,5mm, ca. 41,76g), 1833, von Brandt, auf das 50-jährige Dienstjubiläum des Geheimen Staatsrates und Arztes Christoph Wilhelm Hufeland. Av: Hufelands Brustbild im Pelz nach rechts. Rev: Kniende weibliche Gestalt, die Arme schützend um zwei Kinder, zu beiden Seiten zwei Engel, der Linke helfend die Hand reichend, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift. Kl. Rf., ss.
| Schätzpreis | 30 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Erfurt, Bronzemedaille (Dm. ca. 43,50mm, ca. 42,59g), 1834, von König, auf das 50jährige Berufsjubiläum des Apothekers und Pharmazeuten Johann Bartolomäus Tromsdorff. Av: Büste nach rechts, darum Umschrift. Rev: Apotheker mit zwei Schülern, darum Umschrift. Wurzbach 8860, Randfehler, ss-vz.
| Schätzpreis | 75 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Stralsund, Bronzemedaille (Dm. ca. 43mm, ca. 41,74g), 1837, von Held, auf das 50jährige Jubiläum des Bürgermeisters David Lucas Kuehl. Brustbild nach links, darum Umschrift. Rev: Wappen, darum Umschrift. Endr. 61c, ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.