Katalog - 15. Rhenumis-Auktion

Ergebnisse 281-300 von 2045
Seite von 103
15. Rhenumis-Auktion - Mittelalter und RDR
Startet in 14 Tag(en) 2 Stunde(n)
Münzen Deutschland bis 1800
Los 281 1
Henneberg Grafschaft

2/3 Taler, 1692, Gemeinschaftsprägung, Ilmenau, Dav. 868, Schrötlingsfehler, ss.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
1 Gebot(e) 80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 282 1
Hessen-Kassel Landgrafschaft

Goldgulden, 1632, Wilhelm V., Fb. 1250, Müller 2103, ss+.

Schätzpreis
1.800 €
Startgebot
1.800 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 283 1
Jülich-Berg Herzogtum

Dukat, 1636, Wolfgang Wilhelm, Düsseldorf, Fb. 1391, Noss 590, Druckstellen und Bearbeitungsspuren, ss+

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 284 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,52 g), o.J. (1388), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 488, Noss 218, Patina, leicht gewellt, vz.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 285 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,41 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, Felke 602, Noss 224, ss.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 286 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,48 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, Felke 602, Noss 224, Patina, ss.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 287 1
Köln Erzbistum

Zeitgenössische Fälschung eines Goldgulden (3,53 g), o.J. (1397), Friedrich von Saarwerden, Bonn, vgl. Fb. 792, vgl. Felke 602, vgl. Noss 224, Patina, kl. Kr., ss.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 288 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,49 g), o.J. (1399-1402), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 670, Noss 230, ss-vz.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 289 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,48 g), o.J. (1404), Friedrich von Saarwerden, Bonn, Fb. 792, Felke 710, Noss 242, Patina, ss.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 290 1
Köln Erzbistum

2/3 Taler, 1693, Josef Clemens von Bayern, Bonn, Dav. 465, Noss 559, Zainende, Stempelfehler, ss.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 291 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,47 g), o.J. (1383), Friedrich von Saarwerden, Deutz, Fb. 789, Felke 469, Noss 206, leicht gewellt, ss.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 292 1
Köln Erzbistum

Weißpfennig (2,44 g), 1376, Friedrich III. Graf von Saarwerden, Riel, Noss 194, ss.

Schätzpreis
80 €
Startgebot
80 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 293 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,48 g), o.J. (1381-1383), Friedrich von Saarwerden, Riel, Fb. 789, Felke 462, Noss 202, leicht gewellt, vz.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 294 1
Köln Erzbistum

Goldgulden (3,40 g), o. J. (1420-1463), Dietrich II. von Mörs, Riel. Av.: Mittig die Wappenschilde von Mainz, Trier und Kurpfalz in Kleeblattanordnung; in Umschrift: + MOnETA * NOVA * AVREA * RIL´. Rev.: Kurkölner Schild auf Langkreuz und Umschrift: .ThEO - ARCI´ - COLO - nIEn. Noss 358, vgl. Fb. 797, lt. wellig, ss.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
2 Gebot(e) 320 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 295 1
Köln Stadt

2/3 Taler, 1695, mit Titel Leopolds I., Noss 540, Dav. 473, ss.

Schätzpreis
70 €
Startgebot
1 Gebot(e) 70 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 296 1
Köln Stadt

2/3 Taler, 1700, mit Titel Leopolds I., Dav. 474, Noss 559, justiert, f. vz.

Schätzpreis
120 €
Startgebot
120 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 297 2
Magdeburg Erzbistum

Lot zu 13 BRAKTEATEN, darunter der seltene Brakteat vom Typ Mehl 780: 1327-1361, Otto Landgraf von Hessen, auf Mauerleiste sitzender Erzbischof mit Mitra bicornis, beide Hände schräg nach oben ausgestreckt; über der Leiste links ein auf zwei Spitzen stehendes Kreuz, rechts vier ins Kreuz gestellte Kugeln. Daneben zwölf unidentifizierte, aber für MAGDEBURG charakteristische Prägungen wie bspw. ein Bischof mit Krummstab, der ein "V" über einem "R" balanciert, ein Bischof mit Krummstab, der ein Kreuz aus vier Kugeln über einem "T" balanciert oder ein Heiliger (verm. Moritz) mit Schild, der ein "O" über einem dreiblättrigen Kleeblatt balanciert. Die Erhaltungen von s+ bis ss+; bitte die Online-Abbildungen beachten und/oder in persona begutachten!

Schätzpreis
300 €
Startgebot
12 Gebot(e) 520 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 298 1
Magdeburg Erzbistum

Brakteat (0,51 g), 1327-1361, Otto Landgraf von Hessen. Av.: Stehender Erzbischof mit Spitzmitra, mit den Händen links ein "O" und rechts ein "T" balancierend. Mehl 767, ss+. Sehr selten.

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 299 1
Magdeburg Erzbistum

Brakteat (0,55 g), 1361-1403, unter Dietrich von Portritz bis Albrecht Edler von Querfurt. Av.: Im Wulstrand zwei nebeneinander stehende und jeweils nach außen gedrehte Krummstäbe. Mehl 842, ss+. Sehr selten.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 300 1
Magdeburg Erzbistum

Brakteat (0,55 g), 1361-1403, unter Dietrich von Portritz bis Albrecht Edler von Querfurt. Av.: Gesenktes Schwert zwischen "m" und "A". Mehl 826, ss+. Sehr selten.

Schätzpreis
70 €
Startgebot
8 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 281-300 von 2045
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 103
Suchfilter
 
15. Rhenumis-Auktion, Antike, Mittelalter und RDR, Deutsche Gebiete, Europa und Übersee, Banknoten, Militaria
Alle Kategorien
-
Alle