
Schweiz, Basel, Silbermedaille (Dm. 25,7 mm, 5,97 g), 1760, von Mörikofer, auf die 300 Jahrfeier der Universität. Av: Sitzende Minerva mit Baselschild. Rev: Obelisk. Wz. Kr., st.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 50 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Numismatik, Banknoten, Schmuck, Militaria, Spielzeug
Schweiz, Basel, Silbermedaille (Dm. 25,7 mm, 5,97 g), 1760, von Mörikofer, auf die 300 Jahrfeier der Universität. Av: Sitzende Minerva mit Baselschild. Rev: Obelisk. Wz. Kr., st.
Schätzpreis | 50 € |
Startgebot | 50 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Schweiz, Burgdorf, Silbermedaille (Dm. 27,9 mm, 4,46 g), o.J., unsigniert, sogen. Psalmpfennig. Av: Lorbeerbekränzetes Wappen auf mit Palmzweigen besteckter Kartusche. Rev: 6 Zeilen Schrift. ss-vz.
Schätzpreis | 80 € |
Startgebot | 80 € |
Bieten aktuell nicht möglich.
Schweiz, Bern, Silbermedaille (Dm. 36,9 mm, 21,03 g), 1776, von Mörikofer, sogen. Sechzehnerpfennig des Äusseren Standes. Av: Affe mit Spiegel geschützt von geharnischtem Bär. Rev: Kranz mit Degen und Zepter. ss.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Bern, Silbermedaille (Dm. 57,4 mm, 92,37 g), o.J., von J. C. Mörikofer und J. Dassier, sogen. Sechzehnerpfennig. Av: Auf Waffentrophäen nach links stehender Bär mit Wappenschild und Zepter. Rev: Stehende weibliche Gestalt mit Schwert, Zepter und Fasces neben Altar mit aufgeschlagenem Buch, links und rechts Eule und Kranich. Kl. Rf. und Kr., berieben, ss-vz.
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Genf, Silbermedaille (Dm. 42,3 mm, 29,05 g), o.J., von J. C. Mörikofer, Schulprämienmedaille. Av: Stadtwappen auf Lorbeerzweigen. Rev: Stehende Fides mit Buch vor Gebäude, vor ihr liegt Sapientia unter Palme. Drei Randkerben, kl. Kr., f. st.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Bern, Silbermedaille (Dm. 40,7 mm, 26,78 g), o.J., von Johann Hug, sogen. Studentenpfennig. Av: Gekrönter Schild mit Voluten. Rev: Pilger ersteigen Berg zum Tempel der Weisheit. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, f. vz.
Schätzpreis | 120 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Bern, Silbermedaille (Dm. 42,9 mm, 34,33 g), o.J., unsigniert, sogen. Schulratspfennig. Av: Bernerschild an gekröntem Piedestal, daneben Ceres und Caritas. Rev: Zypressengarten, darüber strahlende Sonne. Kl. Rf. und Kr., ss-vz
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Bern, Zinnmedaille (45,44 g, 51,3 mm), o. J. (1818), von S. Burger, auf die Hundertjahrfeier des Inselspital-Neubaus 1718. Av.: Gestaffelte verschleierte Brustbilder Mechtilds von Seedorf und Anna Seilers. Rev.: Spitalfassade. Kl. Rf., Rev. Kr., vz. In Gruna, Gustav: Die Inselmedaille und ihre Geschichte, RSN 12 (1904), S. 20-24 wird erläutert, dass die Medaille ab 1826 als interne Verdienstmedaille in Gold und Silber weitergeprägt wurde; ein Exemplar in Bronze wurde bekannt (2015), Zinnprägungen sind nicht erwähnt, tauchen aber gelegentlich auf (zuletzt 2019).
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Baden, Silbermedaille (Dm. 45,2 mm, 39,1 g), 1896, von Homberg, auf das Aargauische Kantonalschützenfest in Baden, Av: 2 Wappen, Rev: Stehende St. Verena vor Stadtansicht. Richter 19a, wz. Rf. und Kr., Patina, vz-st.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Schweiz, Bern, Silbermedaille (Dm. 45,1 mm, 40,34 g), o.J., von Homberg, Prämienmedaille der 1759 gegründeten Ökonomischen Gesellschaft. Av: Schrift im Kranz. Rev: Weibliche Gestalt mir Sichel und Füllhorn auf Pflug sitzend, links Wappenschild. Kl. Rf., vz-st.
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
RDR, Maria Theresia, Silberjeton (Dm. 25,4 mm, 3,93 g), 1771, unsigniert, auf die Überführung der Hand des Heiligen Stephan von Ragusa nach Ofen. Av: Reliquienschrein. Rev: 10 Zeilen Schrift. ss.
Schätzpreis | 20 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Israel, Goldmedaille (Dm. 26,1 mm, 7,95 g), 1948, unsigniert, auf Dr. Theodor Herzl und die Gründung der Republik Israel 1948. Av: Kopf Herzls nach links. Rev: Menora zwischen Davidsternen, darum Umschrift und Lorbeerzweige. Rand punziert, wz. Kr., PP.
Schätzpreis | 350 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Israel, Goldmedaille (Dm. 36,2 mm, 15,95 g), 1960, unsigniert, auf den 100. Geburtstag von Dr. Theodor Herzl und die Gründung der Republik Israel 1948. Av: Kopf Herzls nach links. Rev: In 12 Felder aufgeteilte Tafel, daneben Lorbeerzweig. Rand punziert, wz. Kr., PP.
Schätzpreis | 700 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Russland, Nikolaus II., Bronzemedaille (Dm. 66,0 mm, 125,86 g), o.J., unsigniert (von P. Stadnitsky und N. Prokofiev), Preismedaille des Landwirtschaftsministeriums. Av: Rind und landwirtschaftliche Geräte. Rev: 6 Zeilen Schrift im Kranz. Diakov 1157.2, vz.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Russland, Nikolaus II., Bronzemedaille (Dm. 76,5 mm, 218,44 g), 1902, von Griliches Jr., auf die 100-Jahrfeier des Justizministeriums. Av: Köpfe Nikolaus II. und Alexander I. gestaffelt nach links. Rev: Gekrönte Säule auf Lorbeerzweig neben 4 Zeilen Schrift. Diakov 1354.1, Kratzer, kl. Rf., ss-vz.
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Russland, Nikolaus II., Bronzemedaille (Dm. 65,6 mm, 132,75 g), o.J., unsigniert (von A. Vasyutinsky und M. Skudnov), für Verdienste in der Landwirtschaft, verliehen vom Ministerium für Landwirtschaft und Staatseigentum. Av: Die Köpfe Alexanders III. und Nikolaus II. gestaffelt nach links. Rev: 6 Zeilen Schrift im Kranz. Diakov 1159.1, kl. Rf., kl. Kr., vz
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Russland, Nikolaus II., Bronzemedaille (Dm. 55,3 mm, 64,36 g), 1903, unsigniert, auf das 100-jährige Bestehen des Leibgarde-Ulanen-Regiments des Zaren. Av: Büste des Zaren und Alexey Mikhailovichs gestaffelt nach links. Rev: 9 Zeilen Schrift, darum Umschrift. Rand punziert "L.GOZDZIEJEWSKI", Diakov 1373.1, wz. Rf., vz-st.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Russland, Sammlung von 43 Medaillen, 2. Hälfte des 20. Jh., dabei einige interessantere und selten angebotene Stücke. Alle aus unedlen Metallen, überwiegend st.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Drittes Reich, Silbermedaille (Dm. ca. 36 mm, 19,67 g), 1939, von Karl Goetz, auf die Eingliederung der Hansestadt Danzig ins Deutsche Reich, Av: Deutscher Soldat mit Schwert neben Stadtgöttin, Rev: Hansekogge über Stadtwappen, Randpunze: "BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900", vz.
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bronzemedaille (Dm. 36,0 mm, 19,10 g), 1912, von Karl Goetz, auf den Tod Luitpolds von Bayern. Av: Büste Luitpolds nach rechts. Rev: Kruzifix zwischen 7 Zeilen Schrift und zwei Löwen mit Wappen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, Kienast 18 (dort nur als Guss), vz-st.
Schätzpreis | 80 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.