2.650 g. Remi, Æ (2.65 g), 60-25 v. Chr. Bronze zur Legende von Remi. Chr. DT 593, s-ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Münzen, Medaillen und Banknoten
2.650 g. Remi, Æ (2.65 g), 60-25 v. Chr. Bronze zur Legende von Remi. Chr. DT 593, s-ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sequaner, Quinar (1,88 g), 100-50 v. Chr. Av.: Kopf nach links, in Umschrift: TOGI[RIX]. Rev.: Springendes Pferd nach links. DT 3248, LT 5550, ss-vz.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Haeduer, Quinar (1,86 g), 100-50 v. Chr. Av.: Behelmter Kopf nach links, Auge und Nase mit Globuli markiert. Rev.: Pferd nach links. DT 3188; Scheers Lyon 337, ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ostkelten, Pannonien, Drachme (1,41 g) vom Typ Kugelwange, 1. Jh. v. Chr. Av.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Rev.: Stilisiertes Pferd nach links, rechts darüber ein Ringel. Kostial 505, ss+.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Lingeonen, Quinar (1,74 g) vom Typ Kaletedoy, 120-50 v. Chr. Av.: Stilisierte behelemte Roma nach links. Rev.: Springendes Pferd nach links. Castellin 679var., ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Haeduer, Quinar (1,79 g), 1. Jh. v. Chr. Av.: Behelmter Kopf nach links, umgeben von Globuli. Rev.: Pferd nach links. DT 3190, ss.
| Schätzpreis | 40 € |
| Startgebot | 40 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Haeduer, Quinar (1,80 g), 100-50 v. Chr. Av.: Behelmter Kopf nach links. Rev.: Pferd galoppiert nach links. DT 3186, fast ss.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Haeduer, Quinar (1,80 g), 100-50 v. Chr. Av.: Behelmter Kopf nach links, umgeben von Globuli. Rev.: Stehendes Pferd nach links. DT 3190, fast ss.
| Schätzpreis | 30 € |
| Startgebot | 30 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
16.600 g. Thasos, Tetradrachme (16.60 g), etwa 180 v. Chr. Av.: Kopf des Dynisos. Rev.: Herkules. vz.
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ostkelten, Imitation einer makedonischen Drachme (3,90 g), 3. Jh. v. Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube nach rechts. Rev.: Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron nach links, in der rechten Hand einen Greifvogel haltend. LT 9654, ss.
| Schätzpreis | 50 € |
| Startgebot | 50 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Antike Münzen Griechenland. Lot aus zwei Münzen: Paestum, AE (1,85 g), 520-480 v. Chr. Av.: Poseidon mit wurfbereitem Dreizack nach rechts. Rev.: Bulle nach links. Pozzi 577, korrodiert, s. / Zeugitana, Karthago, AE (5,45 g), 350-320 v. Chr.. Av.: Palme. Rev.: Pferdekopf nach rechts. Sear 6531, grob gereinigt, s.
| Schätzpreis | 50 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Spanien. Saelices (Cuenca), Æ (8,71 g), Sekobirikes. Av.: Büste nach rechts, dahinter Palmzweig, davon Delphin. Rev.: Reiter mit angelegter Lanze nach rechts, im Exergue keltiberische Schrift. ACIP 1876, korrodiert, s.
| Schätzpreis | 20 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Bruttium. 7.690 g. Caulonia, Stater (7,69 g), 530-480 v. Chr. Av.: Apollon nach rechts stehend. Rev.: Apollon incus nach links. SNG ANS, 156 Sear 252, dunkle Patina, ss.
| Schätzpreis | 2.900 € |
| Startgebot | 2.900 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sizilien. Lot aus zwei Münzen Syrakus': AE-Trias (4,64 g), 440-425 v. Chr. Av.: Kopf der Arethusa nach rechts, die Haare im Koymbos, darum herum Delfine. Rev.: Oktopus, darum drei Punkte. Calciati 1; Sear 1184, grüne Patina, s. / AE (1,12 g), ca. 425. v. Chr. Av.: Kopf der Arethusa nach rechts. Rev.: Oktopus, darum drei Punkte. Calciati 1 var., s.
| Schätzpreis | 40 € |
| Startgebot | 40 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Makedonien. Tarsos, Bronze (6,01g) ca. 327 - 323 v. Chr., Alexander III. der Große (336 - 323 v. Chr.). Av: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts. Rev: Keule über Bogen in Köcher, darüber Weintraube neben. Price 3029, Müller 1539, ss+.
| Schätzpreis | 40 € |
| Startgebot | 40 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Thrakien. 16.460 g. Thasos, Tetradrachme (16,46 g), 149-90 v. Chr. Av.: Der belorbeerte Herakles nackt nach links, auf Keule gestützt und ein Löwenfell im Arm haltend, den Löwenskalp geschultert, ein M-Monogramm unter dem rechten Arm und in Umschrift: "ERAKLEOYS - SOTEROS - THASION". Rev.: Kopf des Dyonisos mit Taenia, Efeukranz und Trauben im Haar nach rechts. HGC 6. 358, BMC 3. 222, 72, s.
| Schätzpreis | 100 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Thrakien. Istros, 1/4 Stater (1,12 g), 400-350 v. Chr. Av.: Zwei männliche Gesichter von vorne, eines kopfüber. Rev.: Nach links fliegender Adler, der einen Delfin mit den Krallen fängt. SNG Cop 200, Sear 1670, vz.
| Schätzpreis | 60 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Attika. Athen, Tetradrachme (17,09 g), 454-404 v. Chr. Av.: Kopf der Athena nach rechts. Rev.: Eule mit zugewandtem Kopf nach rechts, links daneben Olivenzweig und Halbmond, rechts Alpha-Theta-Epsilon. SNG COP 32, vz.
| Schätzpreis | 590 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Rhodos. 1.790 g. Rhodos, Triobol (1,79 g), 408-400 v. Chr. Av.: Haupt des Helios en face. Rev.: Rose. BMC 3, Pozzi 2677, ss.
| Schätzpreis | 90 € |
| Startgebot | 90 € |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Kappadokien. Drachme (3,64 g), 66/65 v. Chr., Ariobarzanes I. Philoromaios. Av.: Büste mit Diadem nach rechts. Rev.: Die behelmte Athena von vorne, den Kopf nach links gewandt, eine Nike in der rechten Hand und einen Speer in der linken haltend, links unten Monogramm, darum Umschrift. Sear 7302, ss.
| Schätzpreis | 20 € |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.