13. Rhenumis-Auktion

 - Münzen Antike bis DDR
Beendet

Numismatik, Banknoten, Schmuck, Militaria, Spielzeug

Münzen Deutschland bis 1800

Bieten


Schätzpreis 300 €
Zuschlag 300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

Münzbecher aus Silber (gest. 800), im Boden eingearbeitet: Taler, 1644, Anselm Kasimir Wamboldt von Umstadt, Dav. 5554, Slg. Walther 280. 213,4 g, auf Becher zwei bekrönte Wappen und zwei kleine Punzen. Auf dem Boden um die Münze herum eine gravierte Widmung aus dem Oktober 1936.